- bedra
- • svika, vilseleda, fiffla, missleda, förleda• lura
Svensk synonymlexikon. 2013.
Svensk synonymlexikon. 2013.
Bedra — ist der Name eines Ortsteils der Stadt Braunsbedra in Sachsen Anhalt, siehe Braunsbedra Bedra ist der Familienname folgender Personen: Paul Bedra (eigentlich: Paul Beckmann; 1912–1998), deutscher Maler, Bildhauer und Druckgrafiker … Deutsch Wikipedia
Paul Bedra — Paul Bedra, eigentlich Paul Beckmann (* 9. April 1912 in Berlin; † 17. Mai 1998 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Druckgrafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Das künstlerische Werk … Deutsch Wikipedia
Appartment Bedra — (Давос Плац,Швейцария) Категория отеля: Адрес: Bedraweg 2, 7260 Давос Плац, Швейца … Каталог отелей
Braunsbedra — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Helldorf (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Helldorf in Siebmachers Wappenbuch Die von Helldorf, auch von Helldorff sind von uraltem osterländisch meißnischen Adel. Ihr Stammsitz dürfte der Ort Hellendorf sein. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Otto von Helldorff — Mitglieder der Reichstagsfraktion der Deutschkonservativen Partei (von links nach rechts): Rudolph Wichmann, Otto von Seydewitz, Helmuth von Moltke, Graf Konrad von Kleist Schmenzin, Otto von Helldorff, Karl Gustav Ackermann. Otto Heinrich von… … Deutsch Wikipedia
Moodabidri — ಮೂಡಬಿದ್ರಿ town … Wikipedia
Heinrich von Helldorff (1799–1873) — Heinrich Ferdinand von Helldorff (* 2. September 1799 in Merseburg; † 23. November 1873 in Bedra) war Gutsbesitzer, preußischer Landrat und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Lit … Deutsch Wikipedia
Helldorff (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Helldorff Die Familie von Helldorff, auch von Helldorf, ist ein meißnisches Uradelsgeschlecht. Ihr Stammsitz dürfte der Ort Hellendorf sein … Deutsch Wikipedia
Eduard Dörge — (* 14. Februar 1841 in Bedra; † 28. Dezember 1925 ebenda) war ein deutscher Schmied und Erfinder des Kipppfluges. Leben Dörge arbeitete im väterlichen Gehöft in Bedra als Schmiedemeister. Seine bekannteste Erfindung ist der noch heute… … Deutsch Wikipedia